Lieferung bis zu 5 Werktage
Zahlung per Nachnahme, Karten...
Zufriedenheit garantiert oder Geld zurück.
Kroatisches Geschäft, Telefon: 0997707999
Schließen (Esc)Einkaufswagen
kick-ass.eu

Langes römisches Schwert Spatha 2. Jahrhundert

SKU: 1B0180001600

€125,29
sparen [Prozent]
Versand An der Kasse berechnet.


Sammlungen:RÖMISCHE SCHWERTER,  SCHWERTER

Stichworte: RIMSKI MAČEVI

Teilen auf

Beschreibung

Ab Ende des 2. Jahrhunderts begann die lange römische Spatha nach und nach die kürzere Gladius zu ersetzen. Bereits im 3. Jahrhundert war es zur Standardwaffe der kaiserlich-römischen Legionäre und Hilfssoldaten geworden und wurde auch häufig von Gladiatoren eingesetzt. Die genauen Ursprünge des Spaths sowie die Gründe, warum er so schnell den effektiven Gladius ersetzte, der im mittleren bis späten Römischen Reich sehr gefürchtet war, werden bis heute unter Historikern und Liebhabern des antiken Roms diskutiert. Obwohl allgemein angenommen wird, dass Spathae keltischen Ursprungs sind und ihre rasche Beliebtheit auf Veränderungen in den Kampftechniken und Militärtaktiken der römischen Infanterie und Kavallerie zurückzuführen ist, führt der Mangel an zuverlässigen Quellen zu diesem Thema leider oft zu Spekulationen und zu starken Vereinfachungen. eine viel komplexere Realität.

Bei dieser Spatha handelt es sich nicht um eine Eins-zu-eins-Nachbildung eines tatsächlichen historischen Stücks, sondern um eine Rekonstruktion auf der Grundlage von Originalfunden aus dem Ende des 2. Jahrhunderts. heute im Limesmuseum in Aalen, Südwestdeutschland, aufbewahrt.
Die lange, zweischneidige Klinge des hier angebotenen römischen Langschwerts ist aus EN45-Federstahl (nicht gehärtet) geschmiedet. Die Kanten sind nicht geschärft und die gesamte Klingenspitze ist an der Spitze befestigt (Messing-Obermutter). Der Griff mit halbrunder Parierstange und Spitze ist komplett aus Holz gefertigt.

Dieses römische Einhandschwert wird komplett mit einer braunen Holz- und Lederscheide mit Hals, Kappe und Aufhängeöse aus Messing geliefert (maximale Gürtelbreite 5,6 cm). Das markanteste Merkmal dieses Umschlags ist offensichtlich die dekorative, übergroße kreisförmige Platte, die als Abschlussstück dient.

Beachten Sie, dass dieses Schwert keine kampfbereite Waffe ist. Es ist als Sammler- oder Dekorations-/Ausstellungsstück konzipiert und eignet sich nicht für Kampfnachstellungen. Neben seiner Qualität als Sammlerstück eignet es sich auch hervorragend als Requisite, z. B. zur Vervollständigung Ihres Kostüms.

- Material: EN45-Federstahlklinge (Kohlenstoffstahl, nicht rostfrei), Holzgriff
- Gesamtlänge: ca. 100,6 cm (mit Bezug ca. 105 cm)
- Klingenlänge: ca. 82,6 cm
- Klingenstärke: ca. 4,5 mm / 2,6 mm (Schneiden ca. 1 mm)
- Grifflänge: ca. 18 cm (Griff ca. 9,5 cm)
- Max. Klingenbreite: ca. 4,5 cm
- Gleichgewichtspunkt: ca. 27 cm von der Wache entfernt
- inkl. Holzscheide mit Echtlederbezug und Messingbeschlägen
- Breite der Scheide an der Mündung: ca. 7 cm
- Breite der Hülle vor der Kappe: ca. 4,5 cm
- Durchmesser der Abdeckscheibe: ca. 11 cm
- Gewicht ohne Bezug: ca. 0,9 kg
- Gewicht mit Hülle: ca. 1,45 kg

Empfohlen

Zuletzt angesehen

Wonach suchst du?