Lieferung bis zu 5 Werktage
Zahlung per Nachnahme, Karten...
Zufriedenheit garantiert oder Geld zurück.
Kroatisches Geschäft, Telefon: 0997707999
Schließen (Esc)Einkaufswagen
kick-ass.eu

Dai-Sho Edo-Zeit

SKU: DAI001

€0,00
sparen [Prozent]
Versand An der Kasse berechnet.


Sammlungen:ALTERTÜMER

Stichworte: antik,  KATANA

Teilen auf

Beschreibung

Dies ist ein originaler DAI-SHO aus Japan, mit einem schönen KOSHIRAE

Dai (Katana): hergestellt von Fujiwara Kanesaki (Inshu) / Myoichi Bunsei 13 Nen Seishu (Edo-Zeit – Bunsei-Ära – 1831) NBTHK Hozon Nagasa: 65,0 cm

Sho (Wakizashi): hergestellt von: Bishu Okayama Ju Kunimune (Edo-Zeit – Manji-Ära – 1658–1661). Nagasa 40,15 cm

Einzelheiten:

Dai: Katana in Koshirae (NBTHK Hozon Paper)
Unterschrift(en): Fujiwara Kanesaki (Inshu) / Myoichi Bunsei 13 Nen Seishu
Erläuterung: Fujiwara Kanesaki (Inshu) hat dieses Schwert hergestellt. Hurra Mei Myoichi Bunsei 13 Nen Seishu.
Das buddhistische Viertel Nichiren stellte Myuichi Kanesaki vor und gravierte diesen Namen im angenehm klaren Herbst 1831 in eine Schwertangel.
Die Klinge ist poliert.
Habaki: Silbernes Doppel-Habaki
Klingenlänge (Nagasa): 65,0 cm
Sori: 1,06 cm
Mekugi: 1
Hamachi-Breite: 2,9 cm
Breite in Kissaki: 1,92 cm
Länge: 0,66 cm
Ära: Edo-Zeit Bunsei-Ära. im Jahr 1831.
Form: Die Klinge ist ziemlich breit und dick mit passendem Sori und längerem Kissaki.
Kitae: Koitame ist gut gemasert mit einem Jinie-Gewebe und einer weichen Textur.
Hamon Konie Deki Choji Midare und Gunome Midare
Besonderheit: Fujiwara Kanesaki arbeitete in Tottori Inshu und arbeitete bis in die späte Edo-Zeit.
Im oberen Teil der Signatur bedeutet Myo-ichi, dass der buddhistische Sitz in Nichiren Kanesaki dieses Wort überreichte und den Namen Myoichi auf den Tango schrieb.
Solche Bräuche gab es in der mittleren Edo-Zeit.
Koshirae:
Saya: Schwarze Roiro-Saya.
Tsuba: Die Form der Kiku-Blume und das Familienwappen sind auf dem Shakudo-Nanako-Brett geschnitzt.
Menuki: Japanische alte Instrumente Tsuzumi und Fue
Fuchikashira: Die Shakudo Nanako sind in Gold auf der Tafel eingraviert.
———————
Sho: Wakizashi in Koshirae
Unterzeichnet: Bishu Okayama Ju Kunimune
Die Klinge ist poliert.
Habaki: Silbernes Doppel-Habaki
Klingenlänge (Nagasa): 40,15 cm
Sori: 0,6 cm
Mekugi: 2
Hamachi-Breite: 3,08 cm
Breite in Kissaki: 2,13 cm
Länge: 0,61 cm
Ära: Manji-Ära der Edo-Zeit. 1658
Besonderheit: Bishu Okayama Ju Kunimune, er war der Sohn des Masashiga Manji aus der Shigeuemon-Ära.
Koshirae:
Saya: Schwarze Roiro-Saya.
Tsuba: Die Form der Kiku-Blume und das Familienwappen sind auf dem Shakudo-Nanako-Brett geschnitzt.
Menuki: Japanische Altinstrumente Tsuzumi und Fue
Kozuka: Auf der Shakudo-Nanako-Platte sind Fächer in Gold eingraviert. Die Rückseite hat eine Einbuchtung.
Kogatana: Die Signatur wird als Inshu Jyu Kanesaki erwähnt.


Von Aoi Art: Dieses Paar Daisho-Sets ist original Daisho und in gutem Zustand.
Der Besitzer war ein hochrangiger Samurai, der es als Daisho-Set nutzte.
Der Zustand von Tsuba und Fuchikashire ist recht gut.
Daisho Kunimune und Kanesaki schneiden beide gut ab.
———————

NBTHK Hozon-Papier für Katana
Aoi-Kunstpapiere für Wakizashi und Katana



Empfohlen

Zuletzt angesehen

Wonach suchst du?